11
Bewertungen (71 %)
Bewerten
1
5
3.55
Montag bis Freitag | 08:00 – 22:00 Uhr |
Samstag und Sonntag | 10:00 – 18:00 Uhr |
Ägypten hat teils subtropisches, teils Wüstenklima. Der nördliche Teil des Landes hat ausgesprochenes Mittelmeerklima. Nur in dieser Gegend gibt es so etwas wie Jahreszeiten. Der Süden des Landes hat zwei Jahreszeiten, eine relativ kühle, in der lediglich um die Mittagszeit hohe Temperaturen gemessen werden, und eine heiße Jahreszeit. In den Wüstengebieten bestehen große Unterschiede zwischen den gemessenen Tages- und Nachttemperaturen.
Die angenehmste Jahreszeit sind die Monate von Oktober bis April, speziell die Monate von Dezember bis Februar. Die Mittagstemperaturen liegen dann selten über 25°C, und die Nächte sind mit Temperaturen um die 10°C kühl. Ab Ende April wird es jedoch heiß. Zu dieser Zeit werden in Kairo im Allgemeinen Tagestemperaturen von über 35°C gemessen. Temperaturen von 40-45°C und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind dann keine Seltenheit. Ab Luxor und weiter südlich sowie in den Wüstengebieten liegen die Temperaturen zu dieser Zeit bei 40°C, an der Mittelmeerküste bei 30-35°C. Die Nachttemperaturen liegen von Ende April bis September selten unter 20°C. Die Luftfeuchtigkeit ist mäßig.
In Kairo üblicherweise gemessene Temperaturen: Der kälteste Monat ist der Januar. Zu dieser Zeit werden morgens ca. 9°C, mittags ca. 19°C gemessen. Der heißeste Monat ist der Juli, in dem die Temperaturen morgens bei etwa 22°C und mittags bei rund 35°C (im Schatten!) liegen.
In Assuan gemessene Temperaturen: Januar ca. 8°C bzw. ca. 23,8°C; Juli ca. 24,5°C bzw. ca. 41°C.